(Symbolbild)
Die Jahrgangsstufe 2 verkauft auf der Ebene 2 / Neubau ab Dienstag, dem 15. Januar 2019 wöchentlich Kuchen!
(Symbolbild)
Die Jahrgangsstufe 2 verkauft auf der Ebene 2 / Neubau ab Dienstag, dem 15. Januar 2019 wöchentlich Kuchen!
Weiterlesen „Wahl der Schülersprecher und Verbindungslehrer 2018/19“
Die Schülermitverantwortung (SMV) am Mörike ist die Interessenvertretung der Schülerinnen und Schüler des Evang. Mörike (Gymnasium, Realschule und Aufbaugymnasium). Sie setzt sich aktiv für die Belange ein, die von Schülerseite aus gewünscht und geäußert werden. Weiterlesen „Alles, was du über die SMV wissen musst“
Im Religionsunterricht besuchte die Klasse 5aG den Weltladen am Stuttgarter Chalottenplatz. Allerdings begann die Führung nicht im Weltladen, sondern im so genannten „Globalen Klassenzimmer“. Weiterlesen „Fairness auf der Welt – Klasse 5aG im Weltladen“
Hast Du Dich das auch schon einmal gefragt? Wenn ja, dann sind hier ein paar Gründe, warum Du unser Schülerhaus (Schü) am SOS-Tag unterstützen solltest. Weiterlesen „„Warum sollte ich beim SOS-Tag mitmachen, ich esse doch eh nur beim Burger King?““
Nun ist es wieder soweit, die alle zwei Jahre stattfindende Wahl für den Jugendrat in Stuttgart steht bevor. Insgesamt 344 Kandidaten aus 16 Bezirken/Bereichen in und um Stuttgart haben sich dieses Jahr aufstellen lassen. Auch einige SchülerInnen vom Mörike sind vertreten. Weiterlesen „Es wird gewählt! – Die Jugendratswahl 2018“
Auch 2017 hat die SMV wieder die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ veranstaltet. Weiterlesen „Bescherung für Flüchtlingskinder“
Beim Gottesdienst zum Schuljahresende wird jedes Schuljahr der Rebekka Merz-Preis verliehen. Aber was ist der Rebekka Merz-Preis eigentlich und wofür wird er verliehen?
Das Bildungs- und das Schulsystem in den USA unterscheidet sich in vielen Punkten von unserem Schulsystem in Deutschland. Hier erfährst Du welche Vor- und Nachteile das amerikanische Schulsystem bietet. Weiterlesen „Elementary School, Middle School und High School – Das amerikanische Schulsystem“