Auf unsere Oper und unser Schauspielhaus können wir echt stolz sein, aber auch unser Ballett ist sehr beeindruckend. Mit John Cranko , Direktor des Stuttgarters Balletts (von 1961 bis zu seinem Tod 1973 mit 45), ist unser Ballett sogar weltberühmt geworden… Weiterlesen „#einganzbesonderertänzer“
Saniert! Wir haben gefeiert!
Am Freitag, den 21. Juli 2017 fand das Sommerfest am Mörike statt. Wir möchten auf dieses Ereignis, dass dieses Jahr unter dem Motto der Sanierung stattgefunden hat, zurückblicken!
Schülersprecher- und Verbindungslehrerwahl 2017
Dir fällt das Lernen schwer? – 3 Lerntipps, die jeder kennen sollte!
Reines Auswendig lernen von ewig langen Text macht überhaupt kein Spaß. In diesem Artikel erfährst Du drei Lerntipps, die ich zur Vorbereitung auf jede Klassenarbeit verwende. Weiterlesen „Dir fällt das Lernen schwer? – 3 Lerntipps, die jeder kennen sollte!“
Stufenfahrt nach England – London
Wie jedes Jahr fährt man in der 8. Klasse nach England und kommt mit neuen Erlebnissen wieder zurück. Weiterlesen „Stufenfahrt nach England – London“
Motivation
„Ich habe solange ein Motivationsproblem bis es zu einem Zeitproblem wird.“
Ich bin mir sicher, dass dieser Satz auf viele zutrifft, mich eingeschlossen. Wie oft ist es mir passiert, dass ich mich nach der Schule erst mal vors Handy hocke und ich mir nach jeder vergangenen Stunde nur denke:“ Ach, ich hab ja noch Zeit, zwei Stunden reichen um für die Mathe Arbeit morgen zu lernen.“ Dann schaut man auf die Uhr und statt zwei Stunden bleiben einem nur noch knapp 30 Minuten. Weiterlesen „Motivation“
Austauschjahr – bestes Jahr deines Lebens oder Zeitverschwendung?
Etwa 10.000 deutsche Schüler verbringen jedes Jahr ein Austauschjahr in einem anderen Land. Es gibt verschiedenste Gründe, warum sie sich dafür entscheiden, manche geben dem Drängen ihrer Eltern nach, viele wollen ihre Sprachkenntnisse verbessern und wenige glauben somit ihren Problemen aus dem Weg gehen zu können. Doch der häufigste Grund, warum Jugendliche den Wunsch haben, ein Austauschjahr zu machen, und sich somit freiwillig ein Jahr von ihrer Familie und ihren Freunden trennen, ist wohl der Traum ein anderes Land, eine andere Kultur hautnah kennen zu lernen und nicht nur die Fassaden, die man im Urlaub erlebt. Weiterlesen „Austauschjahr – bestes Jahr deines Lebens oder Zeitverschwendung?“
Serien für alle!
Heutzutage schauen 50% der 15-19 Jährigen in Deutschland Serien. Damals noch im Fernseher, jetzt auf sogenannten Streaming Portale im Internet. Weiterlesen „Serien für alle!“
Was lernen wir eigentlich? – Beispiele für Praxisanwendungen von Schulstoff
Oft sitzen Schüler im Unterricht, haben überhaupt keine Motivation und fragen sich, warum sie das eigentlich lernen müssen. Dies liegt meist daran, dass bei Themen, wie dem Satz des Pythagoras oder einer Gedichtsanalyse, den Schülern einfach der konkrete Praxisbezug fehlt. In diesem Aritkel möchten ich einige Praxisanwendungen von Schulstoff erläutern, den wir täglich in der Schule lernen. Weiterlesen „Was lernen wir eigentlich? – Beispiele für Praxisanwendungen von Schulstoff“
5 Sportarten die (fast) niemand kennt
Fußball, Basketball und Reiten?! Das war alles gestern! Slamball, Rhönrad oder Crossgolf könnten die neuen Standard Sportarten der nächsten Generation werden. Noch nie etwas davon gehört? Das wird sich ändern – hier sind 5 noch unbekannte Sportarten.